![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1. Politisches Handeln und politisches System in soziologischer Perspektive.1.1 Die soziologische Perspektive.1.2 Politisches Handeln und politisches System.2. Klassische Perspektiven: Vier analytisch reine Theorietypen der Politik.2.1 Politik als Ethik: Aristoteles.2.2 Politik als Vergemeinschaftung: Rousseau.2.3 Politik als ökonomischer Austausch: Hume, Smith und der Utilitarismus.2.4 Politik als Machttechnik: Machiavelli und Hobbes.3. Die soziologische Theorie der Politik.3.1 Eigenlogik und gesellschaftliche Verflechtung der Politik.3.2 Außenbeziehungen und innere Subsysteme des politischen Systems.4. Die Außenbeziehungen moderner politischer Systeme: Politik im Verhältnis zu Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft.4.1 Wirtschaft und Politik.4.2 Kultur und Politik.4.3 Gemeinschaft und Politik.5. Die innere Struktur moderner politischer Systeme: Verfassung, Recht, politischer Austausch und Bürokratie.5.1 Verfassung.5.2 Recht.5.3 Politischer Austausch.5.4 Bürokratie.Schlußwort.Personenverzeichnis.
Nákup knihy
Basale Soziologie: Soziologie der Politik, Richard Münch
- Jazyk
- Rok vydania
- 1982
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Basale Soziologie: Soziologie der Politik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Richard Münch
- Vydavateľ
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydania
- 1982
- ISBN10
- 3531114395
- ISBN13
- 9783531114392
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1. Politisches Handeln und politisches System in soziologischer Perspektive.1.1 Die soziologische Perspektive.1.2 Politisches Handeln und politisches System.2. Klassische Perspektiven: Vier analytisch reine Theorietypen der Politik.2.1 Politik als Ethik: Aristoteles.2.2 Politik als Vergemeinschaftung: Rousseau.2.3 Politik als ökonomischer Austausch: Hume, Smith und der Utilitarismus.2.4 Politik als Machttechnik: Machiavelli und Hobbes.3. Die soziologische Theorie der Politik.3.1 Eigenlogik und gesellschaftliche Verflechtung der Politik.3.2 Außenbeziehungen und innere Subsysteme des politischen Systems.4. Die Außenbeziehungen moderner politischer Systeme: Politik im Verhältnis zu Wirtschaft, Kultur und Gemeinschaft.4.1 Wirtschaft und Politik.4.2 Kultur und Politik.4.3 Gemeinschaft und Politik.5. Die innere Struktur moderner politischer Systeme: Verfassung, Recht, politischer Austausch und Bürokratie.5.1 Verfassung.5.2 Recht.5.3 Politischer Austausch.5.4 Bürokratie.Schlußwort.Personenverzeichnis.