Parametre
Kategórie
Viac o knihe
ABWL für Studierende und Praktiker Das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre aus der spezifisch österreichischen Sicht erfreut sich hoher Akzeptanz in Wissenschaft und Praxis. Die Neuauflage geht auf gesetzliche Änderungen ein und nimmt inhaltliche Aktualisierungen vor. Die bewährte Gliederung dieser Einführung nach den betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen und den konstitutiven Rahmenbedingungen wurde beibehalten. Die Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetze 2011 und 2013 mit ihren grundlegenden Auswirkungen auf Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, das Stabilitätsgesetz 2012 sowie weitere unternehmens- und steuerrechtliche Regelungen führten zu Aktualisierungen vornehmlich in den Abschnitten „Steuerbelastung des Unternehmens“, „Einfluss steuerlicher Vorschriften auf Investition und Finanzierung“ und „Finanzwirtschaft“. Der Abschnitt „Das betriebliche Rechnungswesen“ wurde um rechnungstheoretische Grundlegungen erweitert und um die wichtigsten Aussagen und Empfehlungen des Fachgutachtens des Fachsenats für Datenverarbeitung in der Kammer der Wirtschaftstreuhänder zur „IT-Buchführung“ ergänzt. Auch in anderen Kapiteln (z. B. Marketing-Instrumente oder Crowdfunding) wurden notwendige Überarbeitungen und Aktualisierungen vorgenommen. Den Studierenden und den interessierten Praktikern steht damit wieder ein auf dem letzten Informationsstand befindliches Werk zur Verfügung.
Nákup knihy
Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Karl Lechner
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Einführung in die allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Karl Lechner
- Vydavateľ
- Linde
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- pevná
- ISBN10
- 3707323846
- ISBN13
- 9783707323849
- Kategórie
- Učebnice
- Anotácia
- ABWL für Studierende und Praktiker Das Standardwerk zur Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre aus der spezifisch österreichischen Sicht erfreut sich hoher Akzeptanz in Wissenschaft und Praxis. Die Neuauflage geht auf gesetzliche Änderungen ein und nimmt inhaltliche Aktualisierungen vor. Die bewährte Gliederung dieser Einführung nach den betriebswirtschaftlichen Funktionsbereichen und den konstitutiven Rahmenbedingungen wurde beibehalten. Die Gesellschaftsrechts-Änderungsgesetze 2011 und 2013 mit ihren grundlegenden Auswirkungen auf Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschränkter Haftung, das Stabilitätsgesetz 2012 sowie weitere unternehmens- und steuerrechtliche Regelungen führten zu Aktualisierungen vornehmlich in den Abschnitten „Steuerbelastung des Unternehmens“, „Einfluss steuerlicher Vorschriften auf Investition und Finanzierung“ und „Finanzwirtschaft“. Der Abschnitt „Das betriebliche Rechnungswesen“ wurde um rechnungstheoretische Grundlegungen erweitert und um die wichtigsten Aussagen und Empfehlungen des Fachgutachtens des Fachsenats für Datenverarbeitung in der Kammer der Wirtschaftstreuhänder zur „IT-Buchführung“ ergänzt. Auch in anderen Kapiteln (z. B. Marketing-Instrumente oder Crowdfunding) wurden notwendige Überarbeitungen und Aktualisierungen vorgenommen. Den Studierenden und den interessierten Praktikern steht damit wieder ein auf dem letzten Informationsstand befindliches Werk zur Verfügung.