Untersuchung der Bindung hochtonerdehaltiger Materialien durch das Spannungs-Deformationsverhalten im Torsionsversuch
Autori
Parametre
Viac o knihe
Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Elementarvorgänge.2.1 Verbesserung der Duktilität.2.2 Adhäsion, Kohäsion.2.3 Spannungs-Relaxation.2.4 Korngrenzeneinfluß.2.5 Feuerfeste Bindemittel in der Literatur.3. Versuchsdurchführung.3.1 Untersuchungsprogramm.3.3 Bestimmung technologischer, chemischer und physikalischer Daten.3.4 Meßverfahren.3.5 Durchführung der Messungen.4. Meßergebnisse.4.1 Kurzzeitversuche.4.2 Langzeitversuche, Spannungs-Relaxationsmodu.4.3 Elastische Nachwirkung.4.4 Ungebrannte Masse.4.5 Gefügeuntersuchungen.5. Auswertung der Meßergebnisse.5.1 Reduktionsverfahren, Relaxationszeiten.5.2 Bestimmung der Aktivierungsenergie.5.3 Bestimmung der Viskosität.5.4 Temperaturwechselbeständigkeit.5.5 Relaxationszeitspektrum.6. Diskussion der Ergebnisse Einflußgrößen der Korngrenzenrelaxation.6.1 Spannungsabhängigkeit.6.2 Korngrößeneinfluß.6.3 Temperatureinfluß.6.4 Struktur der Korngrenze.7. Zusammenfassung.8. Literaturverzeichnis.9. Häufig verwendete Kurzzeichen.10. Anhang: Abbildungen und Tabellen.
Nákup knihy
Untersuchung der Bindung hochtonerdehaltiger Materialien durch das Spannungs-Deformationsverhalten im Torsionsversuch, Wolfgang Krönert
- Jazyk
- Rok vydania
- 1980
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Untersuchung der Bindung hochtonerdehaltiger Materialien durch das Spannungs-Deformationsverhalten im Torsionsversuch
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Krönert
- Vydavateľ
- Westdeutscher Verlag
- Rok vydania
- 1980
- ISBN10
- 3531029045
- ISBN13
- 9783531029047
- Anotácia
- Inhaltsverzeichnis1. Einleitung.2. Elementarvorgänge.2.1 Verbesserung der Duktilität.2.2 Adhäsion, Kohäsion.2.3 Spannungs-Relaxation.2.4 Korngrenzeneinfluß.2.5 Feuerfeste Bindemittel in der Literatur.3. Versuchsdurchführung.3.1 Untersuchungsprogramm.3.3 Bestimmung technologischer, chemischer und physikalischer Daten.3.4 Meßverfahren.3.5 Durchführung der Messungen.4. Meßergebnisse.4.1 Kurzzeitversuche.4.2 Langzeitversuche, Spannungs-Relaxationsmodu.4.3 Elastische Nachwirkung.4.4 Ungebrannte Masse.4.5 Gefügeuntersuchungen.5. Auswertung der Meßergebnisse.5.1 Reduktionsverfahren, Relaxationszeiten.5.2 Bestimmung der Aktivierungsenergie.5.3 Bestimmung der Viskosität.5.4 Temperaturwechselbeständigkeit.5.5 Relaxationszeitspektrum.6. Diskussion der Ergebnisse Einflußgrößen der Korngrenzenrelaxation.6.1 Spannungsabhängigkeit.6.2 Korngrößeneinfluß.6.3 Temperatureinfluß.6.4 Struktur der Korngrenze.7. Zusammenfassung.8. Literaturverzeichnis.9. Häufig verwendete Kurzzeichen.10. Anhang: Abbildungen und Tabellen.