Knihobot

Das Land ohne Migranten

Ein Roman von Übermorgen

Parametre

  • 120 stránok
  • 5 hodin čítania

Viac o knihe

Hugo Bettauers Roman »Die Stadt ohne Juden« erschien im Jahr 1922 und nahm mit gespenstischer Hellsichtigkeit die Vertreibung der jüdischen Bevölkerung aus Österreich und dessen Hauptstadt Wien vorweg. In der Absicht, vor derartigen Entwicklungen zu warnen, beschrieb Bettauer in dieser Satire politische Entwicklungen und Schicksale einzelner Menschen, die sich im Zuge einer solchen Vertreibung abspielen könnten. Mit dem ersten Ertönen von »Ausländer-Halt!«- und »Ausländer raus!«-Rufen in den neunzehnachtziger Jahren hat das hinter dem Antisemitismus stehende Sündenbock-Motiv ein neues Opfer gefunden. Seit das Schlagwort von der »Remigration« die Runde macht, verbindet sich dieses Motiv nun auch wieder mit dem Aufruf zur Vertreibung der Sündenböcke. Die vorliegende Variation auf »Die Stadt ohne Juden« aktualisiert Bettauers Roman durch Vertauschung der »Juden« mit »Ausländern« bzw. »Migranten« und möchte so der Ähnlichkeit der beiden Vertreibungsideologien nachspüren.

Nákup knihy

Das Land ohne Migranten, Karl Czasny

Jazyk
Rok vydania
2025
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Nikto zatiaľ neohodnotil.Ohodnotiť