![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Statuten der Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften in Hamburg und Altona von 1710 [siebzehnhundertzehn] bis 1889 [achtzehnhundertneunundachtzig]
Autori
Parametre
Viac o knihe
Der Verfasser betrachtet erstmals aus rechtshistorischer Sicht Beginn und Aufbau des Sparkassenwesens anhand der hier veröffentlichten Satzungen von 19 Sparinstituten im Wirtschaftsraum Hamburg - Altona, in dem bereits 1778 eine der ersten Spareinrichtungen moderner Art errichtet wurde. Die Entwicklung privatrechtlicher Institute wird von der Ursprungsidee ausgehend verfolgt, die für weniger privilegierte Schichten der unteren Einkommensklassen solide Anlage- und Vorsorgemöglichkeiten schaffen will. Im weiteren werden Organisationen, Betätigungsfelder und Rechtsformen früher Sparanstalten und die Entstehungsgeschichte des Sparkassenbuches als Rektapapier untersucht.
Nákup knihy
Die Statuten der Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften in Hamburg und Altona von 1710 [siebzehnhundertzehn] bis 1889 [achtzehnhundertneunundachtzig], Hans Poeschel
- Jazyk
- Rok vydania
- 1978
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Statuten der Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften in Hamburg und Altona von 1710 [siebzehnhundertzehn] bis 1889 [achtzehnhundertneunundachtzig]
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Hans Poeschel
- Vydavateľ
- Lang
- Rok vydania
- 1978
- ISBN10
- 3261024186
- ISBN13
- 9783261024183
- Kategórie
- Skriptá a vysokoškolské učebnice
- Anotácia
- Der Verfasser betrachtet erstmals aus rechtshistorischer Sicht Beginn und Aufbau des Sparkassenwesens anhand der hier veröffentlichten Satzungen von 19 Sparinstituten im Wirtschaftsraum Hamburg - Altona, in dem bereits 1778 eine der ersten Spareinrichtungen moderner Art errichtet wurde. Die Entwicklung privatrechtlicher Institute wird von der Ursprungsidee ausgehend verfolgt, die für weniger privilegierte Schichten der unteren Einkommensklassen solide Anlage- und Vorsorgemöglichkeiten schaffen will. Im weiteren werden Organisationen, Betätigungsfelder und Rechtsformen früher Sparanstalten und die Entstehungsgeschichte des Sparkassenbuches als Rektapapier untersucht.