Parametre
Viac o knihe
Betty Friedan (1921–2006) war eine US-amerikanische Feministin und Publizistin. Sie hat Psychologie und Sozialwissenschaften studiert. Der bedeutende deutsch-amerikanische Gestaltpsychologe Kurt Lewin gewann Betty Friedan als Mitarbeiterin an den ersten Versuchen mit der neuen sozialpsychologischen Methode der Gruppendynamik an der University of Iowa. Betty Friedan hat außerdem als klinische Psychologin gearbeitet und Forschungen auf dem Gebiet der angewandten Sozialwissenschaften unternommen. Nach der Eheschließung und der Geburt ihrer drei Kinder publizierte sie zahlreiche Artikel in großen amerikanischen Zeitschriften. Mrs. Friedan rief außerdem den Community Resources Pool ins Leben und leitete diese vielbeachtete Organisation zur Verbesserung des öffentlichen Schulwesens.
Nákup knihy
Der Weiblichkeitswahn oder die Selbstbefreiung der Frau, Betty Friedan
- Fľaky
- Jazyk
- Rok vydania
- 1977,
- Stav knihy
- Poškodená
- Cena
- 2,63 €
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Weiblichkeitswahn oder die Selbstbefreiung der Frau
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Betty Friedan
- Vydavateľ
- Rowohlt
- Vydavateľ
- 1977
- ISBN10
- 3499167212
- ISBN13
- 9783499167218
- Séria
- rororo
- Kategórie
- Svetová história, Feminizmus
- Anotácia
- Betty Friedan (1921–2006) war eine US-amerikanische Feministin und Publizistin. Sie hat Psychologie und Sozialwissenschaften studiert. Der bedeutende deutsch-amerikanische Gestaltpsychologe Kurt Lewin gewann Betty Friedan als Mitarbeiterin an den ersten Versuchen mit der neuen sozialpsychologischen Methode der Gruppendynamik an der University of Iowa. Betty Friedan hat außerdem als klinische Psychologin gearbeitet und Forschungen auf dem Gebiet der angewandten Sozialwissenschaften unternommen. Nach der Eheschließung und der Geburt ihrer drei Kinder publizierte sie zahlreiche Artikel in großen amerikanischen Zeitschriften. Mrs. Friedan rief außerdem den Community Resources Pool ins Leben und leitete diese vielbeachtete Organisation zur Verbesserung des öffentlichen Schulwesens.