Parametre
Viac o knihe
Günter Buttler, Prof. Dr. rer. pol., geboren in Wanne-Eickel. Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Freiburg, Bonn und Köln; von 1964 bis 1978 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln; 1967 Promotion zum Dr. rer. pol., 1975 Habilitation für das Fach Statistik; von 1978 bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Klaus Oeckler, Diplomkaufmann; geboren 1976 in Coburg. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg; von 2003 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung der Universität Erlangen-Nürnberg; seit 2005 Statistiker mit dem Spezialgebiet Arbeitsmarkt bei der Bundesagentur für Arbeit sowie Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen-Nürnberg, zurzeit für die Veranstaltung «Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften».
Nákup knihy
Einführung in die Statistik, Günter Buttler
- Jazyk
- Rok vydania
- 1980
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Einführung in die Statistik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Günter Buttler
- Vydavateľ
- Rowohlt
- Rok vydania
- 1980
- ISBN10
- 3499173182
- ISBN13
- 9783499173189
- Séria
- rororo
- Kategórie
- Matematika
- Anotácia
- Günter Buttler, Prof. Dr. rer. pol., geboren in Wanne-Eickel. Studium der Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Freiburg, Bonn und Köln; von 1964 bis 1978 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln; 1967 Promotion zum Dr. rer. pol., 1975 Habilitation für das Fach Statistik; von 1978 bis 2004 Inhaber des Lehrstuhls für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg. Klaus Oeckler, Diplomkaufmann; geboren 1976 in Coburg. Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Erlangen-Nürnberg; von 2003 bis 2005 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung der Universität Erlangen-Nürnberg; seit 2005 Statistiker mit dem Spezialgebiet Arbeitsmarkt bei der Bundesagentur für Arbeit sowie Lehrbeauftragter an der Universität Erlangen-Nürnberg, zurzeit für die Veranstaltung «Unternehmen, Märkte, Volkswirtschaften».