![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Viac o knihe
InhaltsverzeichnisAufbau und Durchführung des Praktikums.Unfallverhütung im Praktikum.Allgemeine Chemie.1. Empfindlichkeit chemischer Reaktionen; Chemisches Gleichgewicht.2. Elektrolyte I.3. Elektrolyten II.4. Oxidation und Reduktion.5. Thermochemie.Reaktionen der Elemente und ihrer Verbindungen.6. Allgemeine theoretische Grundlagen zum 7.–11. Arbeitstag.7. Sechste und siebente Hauptgruppe des PSE.8. Fünfte Hauptgruppe des PSE.9. Erste, zweite, dritte und vierte Hauptgruppe des PSE.10. Übergangselemente I.11. Übergangselemente II.Quantitative und qualitative Analysen.Einführung zum analytischen Teil des Praktikums.12. Maßanalytische Bestimmungsmethoden I (Neutralisations-, Fällungs- und Komplexbildungsreaktionen).13. Maßanalytische Bestimmungsmethoden II (Oxidations- und Reduktionstitrationen).14. Maßanalytische Bestimmungsmethoden III (Elektrochemische Verfahren: Konduktometrie, Potentiometrie).15. Gravimetrie (einschließlich Elektrogravimetrie).16. Kolorimetrie und Photometrie.17. Quantitative Trennungen, insbesondere durch Ionenaustausch.18. Qualitative Analyse (18.–20. Arbeitstag).19. Anhang.
Nákup knihy
Kurspraktikum der allgemeinen und anorganischen Chemie, Armin Schneider
- Jazyk
- Rok vydania
- 1974
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Kurspraktikum der allgemeinen und anorganischen Chemie
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Armin Schneider
- Vydavateľ
- Steinkopff
- Rok vydania
- 1974
- ISBN10
- 3798503761
- ISBN13
- 9783798503762
- Séria
- Uni-Taschenbücher
- Kategórie
- Biológia
- Anotácia
- InhaltsverzeichnisAufbau und Durchführung des Praktikums.Unfallverhütung im Praktikum.Allgemeine Chemie.1. Empfindlichkeit chemischer Reaktionen; Chemisches Gleichgewicht.2. Elektrolyte I.3. Elektrolyten II.4. Oxidation und Reduktion.5. Thermochemie.Reaktionen der Elemente und ihrer Verbindungen.6. Allgemeine theoretische Grundlagen zum 7.–11. Arbeitstag.7. Sechste und siebente Hauptgruppe des PSE.8. Fünfte Hauptgruppe des PSE.9. Erste, zweite, dritte und vierte Hauptgruppe des PSE.10. Übergangselemente I.11. Übergangselemente II.Quantitative und qualitative Analysen.Einführung zum analytischen Teil des Praktikums.12. Maßanalytische Bestimmungsmethoden I (Neutralisations-, Fällungs- und Komplexbildungsreaktionen).13. Maßanalytische Bestimmungsmethoden II (Oxidations- und Reduktionstitrationen).14. Maßanalytische Bestimmungsmethoden III (Elektrochemische Verfahren: Konduktometrie, Potentiometrie).15. Gravimetrie (einschließlich Elektrogravimetrie).16. Kolorimetrie und Photometrie.17. Quantitative Trennungen, insbesondere durch Ionenaustausch.18. Qualitative Analyse (18.–20. Arbeitstag).19. Anhang.