Kniha momentálne nie je na sklade

Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Themen des Vortrags sind die allgemeine Bedeutung des sechsten Hauses und die spezielle Bedeutung der Planeten Pluto, Neptun, Uranus, Chiron, Saturn, Jupiter, Mars, Venus und Merkur sowie der Lichter Sonne und Mond im sechsten Haus. In diesem Zusammenhang werden Themen angesprochen wie Arbeitssucht, die Muse des Alltags, berufliche Selbständigkeit, chronische Erkrankungen, die Liebe zur Arbeit, Faulheit und Bequemlichkeit, Alltagsbewältigung und seelische Aussteuerung in stressigen Anpassungssituationen. Zu den angesprochenen Fallbeispielen zählen Sigmund Freud, Steffi Graf, Inge Meysel, Vincent van Gogh, Martin Walser, Willy Brandt und Gerhard Schröder.
Nákup knihy
Vortrag von Markus Jehle gehalten am Astrologie-Zentrum Berlin 1, Markus Jehle
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Vortrag von Markus Jehle gehalten am Astrologie-Zentrum Berlin 1
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Markus Jehle
- Vydavateľ
- Mariusverl.
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3940796115
- ISBN13
- 9783940796110
- Kategórie
- Zdravie / Medicína / Lekárstvo
- Anotácia
- Themen des Vortrags sind die allgemeine Bedeutung des sechsten Hauses und die spezielle Bedeutung der Planeten Pluto, Neptun, Uranus, Chiron, Saturn, Jupiter, Mars, Venus und Merkur sowie der Lichter Sonne und Mond im sechsten Haus. In diesem Zusammenhang werden Themen angesprochen wie Arbeitssucht, die Muse des Alltags, berufliche Selbständigkeit, chronische Erkrankungen, die Liebe zur Arbeit, Faulheit und Bequemlichkeit, Alltagsbewältigung und seelische Aussteuerung in stressigen Anpassungssituationen. Zu den angesprochenen Fallbeispielen zählen Sigmund Freud, Steffi Graf, Inge Meysel, Vincent van Gogh, Martin Walser, Willy Brandt und Gerhard Schröder.