![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Band 'Zivilgesetzbuch II' behandelt das Erbrecht (Art. 457–640) und die Bestimmungen des Sachenrechts (Art. 641–977) jeweils lückenlos und auf neuestem Stand. Ebenfalls gründlich kommentiert sind die Schlusstitel zum ZGB (Art. 1–61), die in der Praxis immer wieder von erheblicher Bedeutung sind. Die 3. Auflage von Band ZGB II ist grundlegend überarbeitet und berücksichtigt die wichtigsten Entwicklungen in der Gesetzgebung, der Rechtsprechung und in der Literatur, die sich seit dem Erscheinen der Vorauflage 2003 ergeben haben. Berücksichtigt werden insbesondere - die Änderung von Art. 473 ZGB (so genannter Achtelsstreit), - die Möglichkeit der Nutzniessungsbeschränkung auf einen Teil eines Grundstückes (Änderung vom 20. Juni 2003), - die Einführung der elektronischen Führung der Personenstandsregister (Änderung vom 5. Oktober 2001), - das Bundesgesetz über die elektronische Signatur (vom 19. Dezember 2003), - das Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (20. Juni 2003), - das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (vom 18. Juni 2004).
Nákup knihy
Zivilgesetzbuch 2, Heinrich Honsell
- Jazyk
- Rok vydania
- 2007
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zivilgesetzbuch 2
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Heinrich Honsell
- Vydavateľ
- Helbing Lichtenhahn
- Rok vydania
- 2007
- ISBN10
- 3719025276
- ISBN13
- 9783719025274
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Der Band 'Zivilgesetzbuch II' behandelt das Erbrecht (Art. 457–640) und die Bestimmungen des Sachenrechts (Art. 641–977) jeweils lückenlos und auf neuestem Stand. Ebenfalls gründlich kommentiert sind die Schlusstitel zum ZGB (Art. 1–61), die in der Praxis immer wieder von erheblicher Bedeutung sind. Die 3. Auflage von Band ZGB II ist grundlegend überarbeitet und berücksichtigt die wichtigsten Entwicklungen in der Gesetzgebung, der Rechtsprechung und in der Literatur, die sich seit dem Erscheinen der Vorauflage 2003 ergeben haben. Berücksichtigt werden insbesondere - die Änderung von Art. 473 ZGB (so genannter Achtelsstreit), - die Möglichkeit der Nutzniessungsbeschränkung auf einen Teil eines Grundstückes (Änderung vom 20. Juni 2003), - die Einführung der elektronischen Führung der Personenstandsregister (Änderung vom 5. Oktober 2001), - das Bundesgesetz über die elektronische Signatur (vom 19. Dezember 2003), - das Bundesgesetz über den internationalen Kulturgütertransfer (20. Juni 2003), - das Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (vom 18. Juni 2004).