Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Doppelt hält besser: Dieses Buch bereitet den Studenten bestens auf die Klausur zum Allgemeinen Verwaltungsrecht vor. Anhand von Fällen verdeutlicht es die Strukturen und zugleich die klausurrelevanten Probleme des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Damit gibt es einerseits einen Überblick über die typischen Schwierigkeiten. Gleichzeitig weiht es den Leser in die Problemstellungen ein, die zumeist in Verwaltungsrechts-Klausuren abgefragt werden. Auf jeden einzelnen Fall folgen eine ausführliche Lösung und ein Gutachten. Darin vermitteln die Autoren alles Wissenswerte zum Fall und zur Klausur. Die Gutachten erklären die materiellen Inhalte, verdeutlichen aber zugleich die ebenso wichtige Technik, mit der der Stoff in der Klausur dargestellt werden soll. Alle Fälle sind universitätserprobt: sie sind aus dem Dialog mit Studenten entstanden. So bieten sie den Lesern einen besonders praxisnahen Nutzen.
Nákup knihy
Lernen mit Fällen, Winfried Schwabe
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Lernen mit Fällen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Winfried Schwabe
- Vydavateľ
- AchSo!-Verlag
- Rok vydania
- 2011
- ISBN10
- 3415047466
- ISBN13
- 9783415047464
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Doppelt hält besser: Dieses Buch bereitet den Studenten bestens auf die Klausur zum Allgemeinen Verwaltungsrecht vor. Anhand von Fällen verdeutlicht es die Strukturen und zugleich die klausurrelevanten Probleme des Allgemeinen Verwaltungsrechts. Damit gibt es einerseits einen Überblick über die typischen Schwierigkeiten. Gleichzeitig weiht es den Leser in die Problemstellungen ein, die zumeist in Verwaltungsrechts-Klausuren abgefragt werden. Auf jeden einzelnen Fall folgen eine ausführliche Lösung und ein Gutachten. Darin vermitteln die Autoren alles Wissenswerte zum Fall und zur Klausur. Die Gutachten erklären die materiellen Inhalte, verdeutlichen aber zugleich die ebenso wichtige Technik, mit der der Stoff in der Klausur dargestellt werden soll. Alle Fälle sind universitätserprobt: sie sind aus dem Dialog mit Studenten entstanden. So bieten sie den Lesern einen besonders praxisnahen Nutzen.