
Die Sowjetisierung ländlicher Räume Ostdeutschlands in einem ostmittel- und osteuropäischen Kontext
DE
Autori
Parametre
- Počet strán
- 248 stránok
- Čas čítania
- 9 hodin
Viac o knihe
Der Band basiert auf der gleichnamigen Tagung der Umweltbibliothek Großhennersdorf in Kooperation mit der Akademie Herrnhut im November 2021.InhaltAndreas Schönfelder: VorwortJens Schöne: "... vermittels despotischer Eingriffe". Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft. Hintergründe, Abläufe, ideologische FundierungFalco Werkentin: Methoden der Kollektivierung der LandwirtschaftMichael Heinz: Abkehr vom sowjetischen Weg? DDR-Landwirtschaft und ländliches Leben nach der KollektivierungEdmund Pech: Ländliche Gesellschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR. Bodenreform und Kollektivierung der Landwirtschaft in der zweisprachigen OberlausitzStephan Merl: Bauern unter Stalin: Die Formierung des sowjetischen KolchossystemsMalgorzata Ruchniewicz: Kollektivierung der westbelarussischen Dörfer 1944-1953 unter besonderer Berücksichtigung des polnisch-weißrussischen Grenzgebiets (Region Grodno). Ein Beispiel für die stalinistische Integration der infolge des Zweiten Weltkriegs annektierten GebieteMalgorzata Ruchniewicz: "Die Traktoren kamen auf das Feld und die Menschen gegen die Traktoren." Die fehlgeschlagene Kollektivierung der polnischen Landwirtschaft in den Jahren 1948-1956Colpon Kojcumanova, Nazira Usupova: Ursachen, Ablauf und Folgen der Kollektivierung in Kirgistan
Nákup knihy
Die Sowjetisierung ländlicher Räume Ostdeutschlands in einem ostmittel- und osteuropäischen Kontext, Andreas Schönfelder, Michael Heinz, Stephan Merl, Edmund Pech, Małgorzata Ruchniewicz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Sowjetisierung ländlicher Räume Ostdeutschlands in einem ostmittel- und osteuropäischen Kontext
- Podtitul
- DE
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Neisse
- Rok vydania
- 2023
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 248
- ISBN13
- 9783862763290
- Anotácia
- Der Band basiert auf der gleichnamigen Tagung der Umweltbibliothek Großhennersdorf in Kooperation mit der Akademie Herrnhut im November 2021.InhaltAndreas Schönfelder: VorwortJens Schöne: "... vermittels despotischer Eingriffe". Die Kollektivierung der DDR-Landwirtschaft. Hintergründe, Abläufe, ideologische FundierungFalco Werkentin: Methoden der Kollektivierung der LandwirtschaftMichael Heinz: Abkehr vom sowjetischen Weg? DDR-Landwirtschaft und ländliches Leben nach der KollektivierungEdmund Pech: Ländliche Gesellschaft in der Sowjetischen Besatzungszone und DDR. Bodenreform und Kollektivierung der Landwirtschaft in der zweisprachigen OberlausitzStephan Merl: Bauern unter Stalin: Die Formierung des sowjetischen KolchossystemsMalgorzata Ruchniewicz: Kollektivierung der westbelarussischen Dörfer 1944-1953 unter besonderer Berücksichtigung des polnisch-weißrussischen Grenzgebiets (Region Grodno). Ein Beispiel für die stalinistische Integration der infolge des Zweiten Weltkriegs annektierten GebieteMalgorzata Ruchniewicz: "Die Traktoren kamen auf das Feld und die Menschen gegen die Traktoren." Die fehlgeschlagene Kollektivierung der polnischen Landwirtschaft in den Jahren 1948-1956Colpon Kojcumanova, Nazira Usupova: Ursachen, Ablauf und Folgen der Kollektivierung in Kirgistan