Das EnaQ Fliegerhorst Oldenburg. Welche "Smart Home"-Angebote können realisiert werden und wie kann die Nachfrage durch die Partizipation der Bürger ermittelt werden?
Autori
Viac o knihe
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept "Smart Home" und wie die Nachfrage der Bürger durch ihre Partizipation an der Gestaltung des Projektes ermittelt werden kann. Dabei wird erklärt, was ein "Smart Home" ist und wie das Wissen, das für viele Menschen neu ist, möglichst einfach vermittelt werden kann. Es wird auch untersucht, welche Methoden der Partizipation am sinnvollsten erscheinen. Die Arbeit bezieht sich auf ein spezifisches Projekt, das im ersten Kapitel vorgestellt wird. Im letzten Kapitel wird diese Arbeit vom Autor kritisch reflektiert.
Nákup knihy
Das EnaQ Fliegerhorst Oldenburg. Welche "Smart Home"-Angebote können realisiert werden und wie kann die Nachfrage durch die Partizipation der Bürger ermittelt werden?, anonym
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Das EnaQ Fliegerhorst Oldenburg. Welche "Smart Home"-Angebote können realisiert werden und wie kann die Nachfrage durch die Partizipation der Bürger ermittelt werden?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- anonym
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2019
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 72
- ISBN13
- 9783668824478
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit dem Konzept "Smart Home" und wie die Nachfrage der Bürger durch ihre Partizipation an der Gestaltung des Projektes ermittelt werden kann. Dabei wird erklärt, was ein "Smart Home" ist und wie das Wissen, das für viele Menschen neu ist, möglichst einfach vermittelt werden kann. Es wird auch untersucht, welche Methoden der Partizipation am sinnvollsten erscheinen. Die Arbeit bezieht sich auf ein spezifisches Projekt, das im ersten Kapitel vorgestellt wird. Im letzten Kapitel wird diese Arbeit vom Autor kritisch reflektiert.