Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Ertragswertverfahren und der Anwendung in der Praxis. Dies wird als gewöhnliches Verfahren genutzt, um im gewöhnlichen Geschäftsverkehr die Erzielung von Erträgen bei gewerblich genutzten oder vermieteten Immobilien zu bestimmen. Zu Beginn wird ein Überblick über die bestehenden Verfahren gegeben, welcher in die Einführung des Ertragswertverfahrens mündet. Danach folgt ein kurzes Kapitel über die rechtliche Einordnung. Anschließend wird die Anwendung des Ertragswertverfahrens anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht, was die Anwendung des Ertragswertverfahrens vereinfachen soll. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst werden.
Nákup knihy
Ertragswertverfahren in der Praxis. Anwendung und Bedeutung, anonym
- Jazyk
- Rok vydania
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ertragswertverfahren in der Praxis. Anwendung und Bedeutung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- anonym
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2022
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346699046
- Kategórie
- Právnická literatúra
- Anotácia
- Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Ertragswertverfahren und der Anwendung in der Praxis. Dies wird als gewöhnliches Verfahren genutzt, um im gewöhnlichen Geschäftsverkehr die Erzielung von Erträgen bei gewerblich genutzten oder vermieteten Immobilien zu bestimmen. Zu Beginn wird ein Überblick über die bestehenden Verfahren gegeben, welcher in die Einführung des Ertragswertverfahrens mündet. Danach folgt ein kurzes Kapitel über die rechtliche Einordnung. Anschließend wird die Anwendung des Ertragswertverfahrens anhand eines Fallbeispiels veranschaulicht, was die Anwendung des Ertragswertverfahrens vereinfachen soll. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst werden.