Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer mehr globalisierenden Welt besteht für Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Rahmen verschiedener Sourcing Strategien unterschiedliche Quellen der Material- und Produktbeschaffung aufzutun. Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Global Sourcing Strategie unter Berücksichtigung der Globalisierung und den daraus resultierenden Chancen, aber auch den Risiken. Einleitend wird hierfür im Kapitel 2 der Begriff Supply Chain Management erläutert und der Zusammenhang zur Beschaffung dargestellt. Das 3. Kapitel beschäftigt sich mit der Global Sourcing Strategie im Lichte der Globalisierung. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden jedoch Kapitel 4 und 5, da hier die jeweiligen Chancen und Risiken des Global Sourcing ausgeführt werden.
Nákup knihy
Chancen und Risiken einer Global-Sourcing-Strategie, Anonymus, anonym
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Chancen und Risiken einer Global-Sourcing-Strategie
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Vydavateľ
- 2018
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668842861
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Produktion, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer sich immer mehr globalisierenden Welt besteht für Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Rahmen verschiedener Sourcing Strategien unterschiedliche Quellen der Material- und Produktbeschaffung aufzutun. Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Global Sourcing Strategie unter Berücksichtigung der Globalisierung und den daraus resultierenden Chancen, aber auch den Risiken. Einleitend wird hierfür im Kapitel 2 der Begriff Supply Chain Management erläutert und der Zusammenhang zur Beschaffung dargestellt. Das 3. Kapitel beschäftigt sich mit der Global Sourcing Strategie im Lichte der Globalisierung. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bilden jedoch Kapitel 4 und 5, da hier die jeweiligen Chancen und Risiken des Global Sourcing ausgeführt werden.