Quelleninterpretation von "Stützen der Gesellschaft" von George Grosz. Hat die Presse die Weimarer Republik zum Scheitern verurteilt?
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit handelt es sich um eine Quelleninterpretation beziehungsweise Bildinterpretation von George Groszs Werk "Stützen der Gesellschaft". Der Fokus liegt auf der Frage: "Hat die Presse die Weimarer Republik zum Scheitern verurteilt?". Unter Verwendung der historisch-kritischen Methode erfolgt eine Untersuchung der Presselandschaft und der Verfassung der Weimarer Republik respektive der Zensurpraxis. Daneben wird die Spaltung der Gesellschaft in politische Lager als Resultat der Macht der Presse untersucht
Nákup knihy
Quelleninterpretation von "Stützen der Gesellschaft" von George Grosz. Hat die Presse die Weimarer Republik zum Scheitern verurteilt?, anonym
- Jazyk
- Rok vydania
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Quelleninterpretation von "Stützen der Gesellschaft" von George Grosz. Hat die Presse die Weimarer Republik zum Scheitern verurteilt?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- anonym
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2021
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346520814
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dieser Hausarbeit handelt es sich um eine Quelleninterpretation beziehungsweise Bildinterpretation von George Groszs Werk "Stützen der Gesellschaft". Der Fokus liegt auf der Frage: "Hat die Presse die Weimarer Republik zum Scheitern verurteilt?". Unter Verwendung der historisch-kritischen Methode erfolgt eine Untersuchung der Presselandschaft und der Verfassung der Weimarer Republik respektive der Zensurpraxis. Daneben wird die Spaltung der Gesellschaft in politische Lager als Resultat der Macht der Presse untersucht