Viac o knihe
Im Bereich des Marketings ist der Begriff der Marke und deren Bedeutung etwas so Selbstverständliches, dass die Frage, ob der Verbraucher ein vergleichbares Verständnis dafür hat, meist nicht gestellt wird. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass der Verbraucher die Funktionen der Marke genauso sieht, wie die Unternehmen. Während aber ein Unternehmen die Marke dazu nutzt, Produkte besser und möglichst zu einem hohen Preis verkaufen zu können, stellt die Marke für den Verbraucher einen besonderen Nutzen dar, der über den eigentlichen Produktnutzen hinausgeht. Für diesen subjektiven und individuellen Nutzen ist der Verbraucher bereit, einen höheren Preis zu bezahlen. Eine von der Autorin durchgeführte Studie zeigt auf, wie viele Personen im heutigen Zeitalter noch Markenprodukte konsumieren und wie viele bereits auf die günstigeren No-Name-Produkte zurückgreifen. Zudem wurde durch die Befragung ermittelt, welche Gründe für den Kauf von Markenprodukten sprechen. Am Beispiel des Unternehmens Bahlsen GmbH & Co. KG wird verdeutlicht, wie Markenprodukte in der Praxis von den Verbrauchern gesehen werden.
Nákup knihy
Außen No Name - innen Marke, Susanne Kraus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Außen No Name - innen Marke
- Podtitul
- Die Funktionen von Marken und deren Auswirkungen auf den Kunden
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Susanne Kraus
- Vydavateľ
- AV Akademikerverlag
- Vydavateľ
- 2011
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 72
- ISBN13
- 9783639384680
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Im Bereich des Marketings ist der Begriff der Marke und deren Bedeutung etwas so Selbstverständliches, dass die Frage, ob der Verbraucher ein vergleichbares Verständnis dafür hat, meist nicht gestellt wird. Im Allgemeinen wird davon ausgegangen, dass der Verbraucher die Funktionen der Marke genauso sieht, wie die Unternehmen. Während aber ein Unternehmen die Marke dazu nutzt, Produkte besser und möglichst zu einem hohen Preis verkaufen zu können, stellt die Marke für den Verbraucher einen besonderen Nutzen dar, der über den eigentlichen Produktnutzen hinausgeht. Für diesen subjektiven und individuellen Nutzen ist der Verbraucher bereit, einen höheren Preis zu bezahlen. Eine von der Autorin durchgeführte Studie zeigt auf, wie viele Personen im heutigen Zeitalter noch Markenprodukte konsumieren und wie viele bereits auf die günstigeren No-Name-Produkte zurückgreifen. Zudem wurde durch die Befragung ermittelt, welche Gründe für den Kauf von Markenprodukten sprechen. Am Beispiel des Unternehmens Bahlsen GmbH & Co. KG wird verdeutlicht, wie Markenprodukte in der Praxis von den Verbrauchern gesehen werden.