![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
- Počet strán
- 128 stránok
- Čas čítania
- 5 hodin
Viac o knihe
Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. Friedrich Schillers "Don Karlos", entstanden kurz vor der Französischen Revolution, setzt zentrale Forderungen der Aufklärung in Szene. Zugleich zeigt das »dramatische Gedicht«, wie diese Ideen privater und politischer Freiheit an den alten Machtsystemen von Königtum und Kirche scheitern. Dabei rücken die Techniken der Macht ebenso schonungslos in den Blick wie die Motive und Abgründe menschlichen Handelns.
Nákup knihy
Friedrich Schiller: Don Karlos, Johannes F. Lehmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Friedrich Schiller: Don Karlos
- Podtitul
- Friedrich Schiller: Don Karlos
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johannes F. Lehmann
- Vydavateľ
- Westermann Bildungsmedien
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 128
- ISBN13
- 9783507477049
- Kategórie
- Krajanská a exilová literatúra, Mapy a cestovanie, Učebnice, Jazykové slovníky a učebnice, Stredoškolské učebnice, Ostatné učebnice
- Anotácia
- Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur. Die Bände der Reihe eignen sich besonders zur Vorbereitung auf Referate, Hausarbeiten, Klausuren und Prüfungen. Friedrich Schillers "Don Karlos", entstanden kurz vor der Französischen Revolution, setzt zentrale Forderungen der Aufklärung in Szene. Zugleich zeigt das »dramatische Gedicht«, wie diese Ideen privater und politischer Freiheit an den alten Machtsystemen von Königtum und Kirche scheitern. Dabei rücken die Techniken der Macht ebenso schonungslos in den Blick wie die Motive und Abgründe menschlichen Handelns.