
Macht und Einflussmöglichkeiten der Tech-Konzerne
Bestandsaufnahme und Entwicklungen der GAFAM-Konzerne
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Organisationslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der weltweiten Machtstruktur sowie den Einflussmöglichkeiten der Tech-Giganten Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft. Hierzu werden die verschiedenen Machtinstrumente mithilfe einer Literaturrecherche detailliert aufgearbeitet und anhand von Beispielen verdeutlicht. Anschließend erfolgt der Einbezug von möglichen gesetzlichen Regulierungen durch eine politische Einordnung. Das Ergebnis dieser Arbeit ist eine Darstellung der sukzessiv zunehmenden monopolartigen Marktstrukturen, welche von den genannten Konzernen beherrscht werden. Durch ein kontinuierliches Wachstum lässt sich eine habituelle Internalisierung in immer mehr Gesellschaftsteilen mit den betrachteten Onlinediensten bestätigen. Diese Entwicklung des sinkenden Wettbewerbs auf den Märkten hat die Europäische Kommission erkannt, weshalb in den nächsten Jahren zwei Verordnungsentwürfe zur Schaffung von klaren Rahmenbedingungen gegenüber den Tech-Konzernen verabschiedet werden sollen.
Nákup knihy
Macht und Einflussmöglichkeiten der Tech-Konzerne, Anonymus, anonym
- Jazyk
- Rok vydania
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Macht und Einflussmöglichkeiten der Tech-Konzerne
- Podtitul
- Bestandsaufnahme und Entwicklungen der GAFAM-Konzerne
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2021
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346437457
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Münster, Veranstaltung: Organisationslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich mit der weltweiten Machtstruktur sowie den Einflussmöglichkeiten der Tech-Giganten Google, Amazon, Facebook, Apple und Microsoft. Hierzu werden die verschiedenen Machtinstrumente mithilfe einer Literaturrecherche detailliert aufgearbeitet und anhand von Beispielen verdeutlicht. Anschließend erfolgt der Einbezug von möglichen gesetzlichen Regulierungen durch eine politische Einordnung. Das Ergebnis dieser Arbeit ist eine Darstellung der sukzessiv zunehmenden monopolartigen Marktstrukturen, welche von den genannten Konzernen beherrscht werden. Durch ein kontinuierliches Wachstum lässt sich eine habituelle Internalisierung in immer mehr Gesellschaftsteilen mit den betrachteten Onlinediensten bestätigen. Diese Entwicklung des sinkenden Wettbewerbs auf den Märkten hat die Europäische Kommission erkannt, weshalb in den nächsten Jahren zwei Verordnungsentwürfe zur Schaffung von klaren Rahmenbedingungen gegenüber den Tech-Konzernen verabschiedet werden sollen.