Knihobot

Grundlegung zur Metaphysik der Sitten

Mit der Seitenzählung der Akademie-Ausgabe

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Kants kategorischer Imperativ, sein Leitsatz für alles vernunftgemäße und moralische menschliche Handeln, ist bis heute einer der bedeutendsten Sätze der Philosophiegeschichte: Der Mensch soll stets so handeln, dass die Maxime seines Handelns zugleich das Prinzip alles sittlich guten Handelns sein könnte. Bereits 1785 entwickelt ihn der Königsberger Denker in seiner 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten', bevor er ihn drei Jahre später in seiner berühmten 'Kritik der praktischen Vernunft' zu voller Wirkung entfaltet.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu