Kniha momentálne nie je na sklade

Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats (Großdruck)
Im Anschluß an Lewis H. Morgans Forschungen
Autori
Viac o knihe
Engels untersucht die Entwicklung der Familie, des Privateigentums und des Staates, basierend auf den Erkenntnissen von Lewis H. Morgan. Er analysiert, wie soziale Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen die Entstehung dieser Institutionen beeinflusst haben. Durch einen historischen und anthropologischen Ansatz beleuchtet er die Veränderungen in den Geschlechterrollen und den sozialen Hierarchien. Das Werk bietet eine kritische Perspektive auf die kapitalistische Gesellschaft und deren Auswirkungen auf das menschliche Zusammenleben.
Nákup knihy
Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats (Großdruck), Friedrich Engels
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staats (Großdruck)
- Podtitul
- Im Anschluß an Lewis H. Morgans Forschungen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Friedrich Engels
- Vydavateľ
- Henricus
- Rok vydania
- 2019
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 204
- ISBN13
- 9783847827245
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Engels untersucht die Entwicklung der Familie, des Privateigentums und des Staates, basierend auf den Erkenntnissen von Lewis H. Morgan. Er analysiert, wie soziale Strukturen und wirtschaftliche Bedingungen die Entstehung dieser Institutionen beeinflusst haben. Durch einen historischen und anthropologischen Ansatz beleuchtet er die Veränderungen in den Geschlechterrollen und den sozialen Hierarchien. Das Werk bietet eine kritische Perspektive auf die kapitalistische Gesellschaft und deren Auswirkungen auf das menschliche Zusammenleben.