Kniha momentálne nie je na sklade
Die Beziehungen Benvenuto Cellinis zu Herzog Cosimo I. und dessen Gemahlin Eleonora von Toledo. Eine ambivalente Beziehung?
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Hausarbeit analysiert die Rolle des Künstlers Benvenuto Cellini, dessen Autobiographie von Johann Wolfgang von Goethe 1803 ins Deutsche übersetzt wurde. Cellini, ein bedeutender Goldschmied und Bildhauer des 16. Jahrhunderts, schuf unter anderem eine Marmorstatue des Perseus und arbeitete für den Herzog Cosimo I. de' Medici sowie dessen Frau in Florenz. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die komplexe und ambivalente Beziehung zwischen Cellini und dem Medici-Haus, die verschiedene Facetten der Kunst und Macht im Renaissancekontext beleuchtet.
Nákup knihy
Die Beziehungen Benvenuto Cellinis zu Herzog Cosimo I. und dessen Gemahlin Eleonora von Toledo. Eine ambivalente Beziehung?, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2022
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Beziehungen Benvenuto Cellinis zu Herzog Cosimo I. und dessen Gemahlin Eleonora von Toledo. Eine ambivalente Beziehung?
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Vydavateľ
- 2022
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346588524
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die Hausarbeit analysiert die Rolle des Künstlers Benvenuto Cellini, dessen Autobiographie von Johann Wolfgang von Goethe 1803 ins Deutsche übersetzt wurde. Cellini, ein bedeutender Goldschmied und Bildhauer des 16. Jahrhunderts, schuf unter anderem eine Marmorstatue des Perseus und arbeitete für den Herzog Cosimo I. de' Medici sowie dessen Frau in Florenz. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die komplexe und ambivalente Beziehung zwischen Cellini und dem Medici-Haus, die verschiedene Facetten der Kunst und Macht im Renaissancekontext beleuchtet.