Qualitative Einzelinterviews. Was sind die Vor- und Nachteile von nicht-standardisierten und teilstandardisierte Techniken?
Über den (Un-) Sinn einer Strukturierung
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Interviews sind ein zentrales Instrument in der sozialwissenschaftlichen Forschung, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, Informationen über die Gewohnheiten und Einstellungen von Menschen zu sammeln. Diese Methode ist besonders wertvoll, wenn es um vergangene Erlebnisse oder Langzeitdaten geht, die durch Beobachtung schwer zu erfassen sind. Laut Charles Briggs entfallen schätzungsweise 90% aller sozialwissenschaftlichen Untersuchungen auf Interviews, was deren Bedeutung unterstreicht. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz und die Herausforderungen dieser Forschungsmethode.
Nákup knihy
Qualitative Einzelinterviews. Was sind die Vor- und Nachteile von nicht-standardisierten und teilstandardisierte Techniken?, Sonja Gross
- Jazyk
- Rok vydania
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Qualitative Einzelinterviews. Was sind die Vor- und Nachteile von nicht-standardisierten und teilstandardisierte Techniken?
- Podtitul
- Über den (Un-) Sinn einer Strukturierung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Sonja Gross
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2016
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668125797
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Interviews sind ein zentrales Instrument in der sozialwissenschaftlichen Forschung, da sie eine effiziente Möglichkeit bieten, Informationen über die Gewohnheiten und Einstellungen von Menschen zu sammeln. Diese Methode ist besonders wertvoll, wenn es um vergangene Erlebnisse oder Langzeitdaten geht, die durch Beobachtung schwer zu erfassen sind. Laut Charles Briggs entfallen schätzungsweise 90% aller sozialwissenschaftlichen Untersuchungen auf Interviews, was deren Bedeutung unterstreicht. Die Arbeit beleuchtet die Relevanz und die Herausforderungen dieser Forschungsmethode.