Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Geschichte der Hydroelektrizität im Raum Salzburg. Eine historische und industriearchäologische Studie alter Wasserkraftwerke
Autori
Viac o knihe
Die Entwicklung der Wasserkraft in Österreich, insbesondere im Raum Salzburg, wird umfassend beleuchtet, beginnend mit den Anfängen der hydroelektrischen Anlagen im späten 19. Jahrhundert. Das Buch vermittelt grundlegende physikalische und technische Prinzipien der Wasserkraft und deren historische Bedeutung. Es thematisiert die Elektrifizierung Salzburgs sowie die Errichtung zahlreicher Laufkraftwerke, die bis heute eine zentrale Rolle in der Stromversorgung spielen. Eine detaillierte architektonische und technische Analyse der Kraftwerke rundet die Darstellung ab.
Nákup knihy
Geschichte der Hydroelektrizität im Raum Salzburg. Eine historische und industriearchäologische Studie alter Wasserkraftwerke, Robert Sturm
- Jazyk
- Rok vydania
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Geschichte der Hydroelektrizität im Raum Salzburg. Eine historische und industriearchäologische Studie alter Wasserkraftwerke
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Robert Sturm
- Vydavateľ
- disserta verlag
- Rok vydania
- 2018
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 156
- ISBN13
- 9783959354349
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- Die Entwicklung der Wasserkraft in Österreich, insbesondere im Raum Salzburg, wird umfassend beleuchtet, beginnend mit den Anfängen der hydroelektrischen Anlagen im späten 19. Jahrhundert. Das Buch vermittelt grundlegende physikalische und technische Prinzipien der Wasserkraft und deren historische Bedeutung. Es thematisiert die Elektrifizierung Salzburgs sowie die Errichtung zahlreicher Laufkraftwerke, die bis heute eine zentrale Rolle in der Stromversorgung spielen. Eine detaillierte architektonische und technische Analyse der Kraftwerke rundet die Darstellung ab.