Kniha momentálne nie je na sklade
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die Verwendung und Bildung von Substantiven mit dem Suffix „-ung“ im Deutschen, insbesondere in der modernen Sprache im Vergleich zum Frühneuhochdeutschen. Sie stellt fest, dass solche Substantive heute nur noch in bestimmten semantischen Kontexten gebildet werden und dass Ausnahmen meist aus älteren Sprachformen stammen. Trotz umfangreicher Diskussionen in der Literatur bleibt unklar, warum und wie das Wortbildungspotential der „-ung“-Nominalisierung eingeschränkt ist. Die Analyse bietet Einblicke in die Flexionsmorphologie und die Entwicklung der deutschen Sprache.
Nákup knihy
Die ung-Nominalisierung vom Frühneuhochdeutschen zum Gegenwartsdeutschen, Carola Beck
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die ung-Nominalisierung vom Frühneuhochdeutschen zum Gegenwartsdeutschen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Carola Beck
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640961818
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die Verwendung und Bildung von Substantiven mit dem Suffix „-ung“ im Deutschen, insbesondere in der modernen Sprache im Vergleich zum Frühneuhochdeutschen. Sie stellt fest, dass solche Substantive heute nur noch in bestimmten semantischen Kontexten gebildet werden und dass Ausnahmen meist aus älteren Sprachformen stammen. Trotz umfangreicher Diskussionen in der Literatur bleibt unklar, warum und wie das Wortbildungspotential der „-ung“-Nominalisierung eingeschränkt ist. Die Analyse bietet Einblicke in die Flexionsmorphologie und die Entwicklung der deutschen Sprache.