
Analyse und Bewertung von Energiebilanzen vorhandener, nachträglich wärmegedämmter Bauobjekte im Einfamilienhausbereich
Energetische Sanierung in Form der Kerndämmung
Autori
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die Energieeffizienz von Bestandsgebäuden durch nachträgliche Wärmedämmung mit Aminoplastortschaum, einem häufig verwendeten Dämmstoff. Angesichts der Energieeinsparverordnung 2007 und der steigenden Nachfrage nach Wärmedämmverbundsystemen wird die tatsächliche Energieeinsparung von bis zu 30% kritisch analysiert. Anhand des Gasverbrauchs dreier gedämmter Objekte erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, die jedoch nicht verallgemeinert werden kann, da individuelle Faktoren und äußere Einflüsse wie Klima eine Rolle spielen. Die Ergebnisse dienen als Anhaltspunkt, nicht als definitive Richtlinie.
Nákup knihy
Analyse und Bewertung von Energiebilanzen vorhandener, nachträglich wärmegedämmter Bauobjekte im Einfamilienhausbereich, Jörn-Christian Meyer
- Jazyk
- Rok vydania
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Analyse und Bewertung von Energiebilanzen vorhandener, nachträglich wärmegedämmter Bauobjekte im Einfamilienhausbereich
- Podtitul
- Energetische Sanierung in Form der Kerndämmung
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Jörn-Christian Meyer
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2009
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 124
- ISBN13
- 9783640452750
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die Energieeffizienz von Bestandsgebäuden durch nachträgliche Wärmedämmung mit Aminoplastortschaum, einem häufig verwendeten Dämmstoff. Angesichts der Energieeinsparverordnung 2007 und der steigenden Nachfrage nach Wärmedämmverbundsystemen wird die tatsächliche Energieeinsparung von bis zu 30% kritisch analysiert. Anhand des Gasverbrauchs dreier gedämmter Objekte erfolgt eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, die jedoch nicht verallgemeinert werden kann, da individuelle Faktoren und äußere Einflüsse wie Klima eine Rolle spielen. Die Ergebnisse dienen als Anhaltspunkt, nicht als definitive Richtlinie.