
Die Reproduktion von Geschlechterverhältnissen in Schulen
Eine Untersuchung in Hinblick auf Louis Althussers ideologische Staatsapparate
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Studienarbeit untersucht, inwieweit Schulen Geschlechterverhältnisse aufrechterhalten und reproduzieren, basierend auf Louis Althussers Konzept der ideologischen Staatsapparate. Zunächst wird ein Überblick über die Geschlechterverhältnisse in Deutschland gegeben, gefolgt von einer Skizzierung von Althussers Ideen zur Ideologie und der Rolle der Schule. Ein zentrales Thema ist die Betrachtung von Geschlecht als soziale Konstruktion und diskriminierende Kategorie, ergänzt durch eine Analyse aus der feministischen Staatstheorie. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Reproduktionsmechanismen von Geschlechterverhältnissen in Bildungseinrichtungen.
Nákup knihy
Die Reproduktion von Geschlechterverhältnissen in Schulen, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die Reproduktion von Geschlechterverhältnissen in Schulen
- Podtitul
- Eine Untersuchung in Hinblick auf Louis Althussers ideologische Staatsapparate
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783389047019
- Kategórie
- Filozofia
- Anotácia
- Die Studienarbeit untersucht, inwieweit Schulen Geschlechterverhältnisse aufrechterhalten und reproduzieren, basierend auf Louis Althussers Konzept der ideologischen Staatsapparate. Zunächst wird ein Überblick über die Geschlechterverhältnisse in Deutschland gegeben, gefolgt von einer Skizzierung von Althussers Ideen zur Ideologie und der Rolle der Schule. Ein zentrales Thema ist die Betrachtung von Geschlecht als soziale Konstruktion und diskriminierende Kategorie, ergänzt durch eine Analyse aus der feministischen Staatstheorie. Die Arbeit schließt mit einer Diskussion über die Reproduktionsmechanismen von Geschlechterverhältnissen in Bildungseinrichtungen.