Kniha momentálne nie je na sklade

Der Zusammenhang zwischen atmosphärischer und inhaltlicher Entwicklung in Szene I,1 in Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"
"Ein Gewitter ist im Anzug!"
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Analyse der ersten Szene im ersten Akt von Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" und untersucht den Zusammenhang zwischen inhaltlicher und atmosphärischer Entwicklung. Die Schüler der achten Klasse nutzen eine Mindmap zur Sachanalyse, die den Anforderungen des Fachleiters entspricht. Der Einstieg erfolgt über ein Gemälde, das die düstere Stimmung der Szene vermittelt, und die Schüler sind aufgefordert, ihre Eindrücke dazu zu äußern. Zudem werden antizipierte Schülerleistungen berücksichtigt, um den Lernprozess zu unterstützen.
Nákup knihy
Der Zusammenhang zwischen atmosphärischer und inhaltlicher Entwicklung in Szene I,1 in Friedrich Schillers "Wilhelm Tell", Lisa Müller
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Der Zusammenhang zwischen atmosphärischer und inhaltlicher Entwicklung in Szene I,1 in Friedrich Schillers "Wilhelm Tell"
- Podtitul
- "Ein Gewitter ist im Anzug!"
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Lisa Müller
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783656940234
- Kategórie
- Jazykové slovníky a učebnice
- Anotácia
- Der Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Analyse der ersten Szene im ersten Akt von Friedrich Schillers "Wilhelm Tell" und untersucht den Zusammenhang zwischen inhaltlicher und atmosphärischer Entwicklung. Die Schüler der achten Klasse nutzen eine Mindmap zur Sachanalyse, die den Anforderungen des Fachleiters entspricht. Der Einstieg erfolgt über ein Gemälde, das die düstere Stimmung der Szene vermittelt, und die Schüler sind aufgefordert, ihre Eindrücke dazu zu äußern. Zudem werden antizipierte Schülerleistungen berücksichtigt, um den Lernprozess zu unterstützen.