Parametre
Viac o knihe
Libuše Moníková, 1945 in Prag geboren, lebt in Deutschland und schreibt in deutscher Sprache. Ihre politische Erinnerungsarbeit ist an die Eckdaten des Münchner Abkommens 1938, an die totalitäre Herrschaft nach dem komunistischen Umsturz 1948, an die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 und an das Jahr 1989 geknüpft. Aber die eigentliche Geschichte ist die Geschichte der Bürger, die immer wieder um ihre Bürgerrechte betrogen wurden.
Nákup knihy
Prager Fenster : Essays, Libuše Moníková
- Vpisky / podtrhávanie
- Jazyk
- Rok vydania
- 1994
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Prager Fenster : Essays
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Libuše Moníková
- Vydavateľ
- Hanser
- Vydavateľ
- 1994
- Väzba
- mäkká
- ISBN10
- 3446178465
- ISBN13
- 9783446178465
- Zbierka
- Edition Akzente
- Kategórie
- Česká / Slovenská história, Pragensia
- Anotácia
- Libuše Moníková, 1945 in Prag geboren, lebt in Deutschland und schreibt in deutscher Sprache. Ihre politische Erinnerungsarbeit ist an die Eckdaten des Münchner Abkommens 1938, an die totalitäre Herrschaft nach dem komunistischen Umsturz 1948, an die Niederschlagung des Prager Frühlings 1968 und an das Jahr 1989 geknüpft. Aber die eigentliche Geschichte ist die Geschichte der Bürger, die immer wieder um ihre Bürgerrechte betrogen wurden.