Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Viac o knihe
Die Geschichte des Schweizer Cabarets wird durch die zwei gescheiterten und erfolgreichen Versuche der Einwanderer geprägt. Während der erste Anlauf des dadaistischen 'Cabaret Voltaire' 1916 scheiterte, gelang es Erika Mann 1933 mit 'Die Pfeffermühle', eine bedeutende Plattform für den Dadaismus zu schaffen. Daniela Chana beleuchtet die Entwicklung dieser Kunstform von ihren Anfängen bis hin zu modernen Künstlern und nutzt dabei wertvolle Quellen aus verschiedenen Archiven. Ihr Werk hebt die anhaltende Popularität des Cabarets hervor und bringt eine oft vernachlässigte Kunstform ins Licht der Forschung.
Nákup knihy
Erika Mann und die Pfeffermühle, Daniela Chana
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erika Mann und die Pfeffermühle
- Podtitul
- Dadaismus und die Anfänge des Cabarets in der Schweiz
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Daniela Chana
- Vydavateľ
- danzig & unfried
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 172
- ISBN13
- 9783902752109
- Kategórie
- Hudba, Encyklopédie
- Anotácia
- Die Geschichte des Schweizer Cabarets wird durch die zwei gescheiterten und erfolgreichen Versuche der Einwanderer geprägt. Während der erste Anlauf des dadaistischen 'Cabaret Voltaire' 1916 scheiterte, gelang es Erika Mann 1933 mit 'Die Pfeffermühle', eine bedeutende Plattform für den Dadaismus zu schaffen. Daniela Chana beleuchtet die Entwicklung dieser Kunstform von ihren Anfängen bis hin zu modernen Künstlern und nutzt dabei wertvolle Quellen aus verschiedenen Archiven. Ihr Werk hebt die anhaltende Popularität des Cabarets hervor und bringt eine oft vernachlässigte Kunstform ins Licht der Forschung.