![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ein Effizienzvergleich von traditioneller Stahlbewehrung und innovativer Textilbewehrung im Brücken- und Betonbau
Am Beispiel der Fußgängerbrücke in Oschatz und besonderer Betrachtung der physikalischen Eigenschaften im Bauwerk
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Brückenbau wird als entscheidender Faktor für die Verbindung von Siedlungen betrachtet, wobei die Arbeit die Konstruktion von Bauwerken mit Spannweiten von mehreren Kilometern und Höhen von hunderten Metern untersucht. Besonders im Fokus stehen innovative Bewehrungstechnologien, die für die moderne Ingenieurskunst von Bedeutung sind. Die Studienarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Lösungen, die mit dem Bau solcher imposanten Strukturen verbunden sind, und reflektiert die Entwicklung und Bedeutung des Brückenbaus im Ingenieurwesen.
Nákup knihy
Ein Effizienzvergleich von traditioneller Stahlbewehrung und innovativer Textilbewehrung im Brücken- und Betonbau, Ralf Friedrich
- Jazyk
- Rok vydania
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ein Effizienzvergleich von traditioneller Stahlbewehrung und innovativer Textilbewehrung im Brücken- und Betonbau
- Podtitul
- Am Beispiel der Fußgängerbrücke in Oschatz und besonderer Betrachtung der physikalischen Eigenschaften im Bauwerk
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Ralf Friedrich
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2010
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783640530984
- Kategórie
- Technika / Strojárenstvo
- Anotácia
- Der Brückenbau wird als entscheidender Faktor für die Verbindung von Siedlungen betrachtet, wobei die Arbeit die Konstruktion von Bauwerken mit Spannweiten von mehreren Kilometern und Höhen von hunderten Metern untersucht. Besonders im Fokus stehen innovative Bewehrungstechnologien, die für die moderne Ingenieurskunst von Bedeutung sind. Die Studienarbeit bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Lösungen, die mit dem Bau solcher imposanten Strukturen verbunden sind, und reflektiert die Entwicklung und Bedeutung des Brückenbaus im Ingenieurwesen.