Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die moralische Leerstelle - Siegfried Lenz und Judith Hermann aus rezeptionsästhetischer Perspektive
Autori
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die Interpretation literarischer Texte, die seit jeher umstritten ist. Besonders im Fokus steht die Rezeptionsästhetik von Wolfgang Iser und Hans Robert Jauß, die das Verhältnis zwischen Text und Leser neu definieren. Iser kritisiert die Verwechslung von Bedeutung und Sinn und zeigt, dass die eigentliche Bedeutung eines Textes oft verborgen bleibt und erst erarbeitet werden muss. Durch die Analyse dreier Erzählungen wird deutlich, dass Isers Konzept von Leerstellen eine moralische Dimension aufweist und zahlreiche Interpretationsansätze zulässt.
Nákup knihy
Die moralische Leerstelle - Siegfried Lenz und Judith Hermann aus rezeptionsästhetischer Perspektive, Frank Schmitz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Die moralische Leerstelle - Siegfried Lenz und Judith Hermann aus rezeptionsästhetischer Perspektive
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Frank Schmitz
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2008
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 60
- ISBN13
- 9783640124206
- Kategórie
- O literatúre
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die Interpretation literarischer Texte, die seit jeher umstritten ist. Besonders im Fokus steht die Rezeptionsästhetik von Wolfgang Iser und Hans Robert Jauß, die das Verhältnis zwischen Text und Leser neu definieren. Iser kritisiert die Verwechslung von Bedeutung und Sinn und zeigt, dass die eigentliche Bedeutung eines Textes oft verborgen bleibt und erst erarbeitet werden muss. Durch die Analyse dreier Erzählungen wird deutlich, dass Isers Konzept von Leerstellen eine moralische Dimension aufweist und zahlreiche Interpretationsansätze zulässt.