Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ferdinand Tönnies "Gemeinschaft und Gesellschaft" - Sozialismuserwartung und Kapitalismuskritik
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Studienarbeit untersucht die ideengeschichtlichen Strömungen der Weimarer Republik und beleuchtet den Einfluss des Kommunismus auf die politischen Theorien dieser Zeit. Sie analysiert die Spannungen zwischen Sozialismus und nationalen Identitäten und thematisiert, wie diese Konflikte das politische Denken und die gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa prägten. Die Arbeit ist eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Ideologien, die die Weimarer Republik charakterisierten, und bietet eine kritische Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen politischen Bewegungen und der Gesellschaft.
Nákup knihy
Ferdinand Tönnies "Gemeinschaft und Gesellschaft" - Sozialismuserwartung und Kapitalismuskritik, Matthias Heise
- Jazyk
- Rok vydania
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ferdinand Tönnies "Gemeinschaft und Gesellschaft" - Sozialismuserwartung und Kapitalismuskritik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Matthias Heise
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2008
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783638925808
- Kategórie
- Politológia / Politika
- Anotácia
- Die Studienarbeit untersucht die ideengeschichtlichen Strömungen der Weimarer Republik und beleuchtet den Einfluss des Kommunismus auf die politischen Theorien dieser Zeit. Sie analysiert die Spannungen zwischen Sozialismus und nationalen Identitäten und thematisiert, wie diese Konflikte das politische Denken und die gesellschaftlichen Entwicklungen in Europa prägten. Die Arbeit ist eine fundierte Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Ideologien, die die Weimarer Republik charakterisierten, und bietet eine kritische Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen politischen Bewegungen und der Gesellschaft.