Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Alterität, Diversität, Emanzipation
Grundlagen und Fallbeispiele einer kulturwissenschaftlich und diversitätssensibel orientierten Kulturdidaktik
Autori
Parametre
- Počet strán
- 200 stránok
- Čas čítania
- 7 hodin
Viac o knihe
Das Buch präsentiert ein innovatives literaturdidaktisches Konzept, das den Eigenwert der Literatur sowie deren kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung beleuchtet. Es thematisiert die Dimension der Alterität, indem es zeigt, wie Literatur vertraute Welten neu interpretiert. Zudem werden Diversität und Emanzipation behandelt, indem binäre Denkmuster in Bereichen wie Interkulturalität und Gender hinterfragt werden. Die theoretischen Ansätze werden durch zahlreiche Textanalysen veranschaulicht, die die individuelle Relevanz und Praxis des Lesens in den Fokus rücken.
Nákup knihy
Alterität, Diversität, Emanzipation, Michael Hofmann
- Jazyk
- Rok vydania
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Alterität, Diversität, Emanzipation
- Podtitul
- Grundlagen und Fallbeispiele einer kulturwissenschaftlich und diversitätssensibel orientierten Kulturdidaktik
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Michael Hofmann
- Vydavateľ
- Königshausen & Neumann
- Rok vydania
- 2024
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 200
- ISBN13
- 9783826077562
- Anotácia
- Das Buch präsentiert ein innovatives literaturdidaktisches Konzept, das den Eigenwert der Literatur sowie deren kulturelle und gesellschaftliche Bedeutung beleuchtet. Es thematisiert die Dimension der Alterität, indem es zeigt, wie Literatur vertraute Welten neu interpretiert. Zudem werden Diversität und Emanzipation behandelt, indem binäre Denkmuster in Bereichen wie Interkulturalität und Gender hinterfragt werden. Die theoretischen Ansätze werden durch zahlreiche Textanalysen veranschaulicht, die die individuelle Relevanz und Praxis des Lesens in den Fokus rücken.