Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Erfindungen der Wirklichkeit - Kritik der Ausrichtung Sozialer Arbeit am Paradigma des Konstruktivismus
Autori
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht den Einfluss konstruktivistischer Ansätze aus Philosophie und Neurobiologie auf die Soziale Arbeit und hinterfragt diesen Trend kritisch. Sie gliedert sich in drei Abschnitte: Zunächst werden die Grundlagen des Konstruktivismus und seine zentralen Begriffe vorgestellt. Anschließend wird die Rezeption und Anwendung des Konstruktivismus in der Sozialen Arbeit analysiert. Im letzten Abschnitt erfolgt eine kritische Bewertung der praktischen und theoretischen Implikationen, die zu einem Paradigmenwechsel führen, jedoch auch eine problematische Hinwendung zu einem funktionalistischen Weltbild aufzeigen.
Nákup knihy
Erfindungen der Wirklichkeit - Kritik der Ausrichtung Sozialer Arbeit am Paradigma des Konstruktivismus, Andreas Keck
- Jazyk
- Rok vydania
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Erfindungen der Wirklichkeit - Kritik der Ausrichtung Sozialer Arbeit am Paradigma des Konstruktivismus
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Andreas Keck
- Vydavateľ
- Examicus Verlag
- Rok vydania
- 2012
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 88
- ISBN13
- 9783867467537
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht den Einfluss konstruktivistischer Ansätze aus Philosophie und Neurobiologie auf die Soziale Arbeit und hinterfragt diesen Trend kritisch. Sie gliedert sich in drei Abschnitte: Zunächst werden die Grundlagen des Konstruktivismus und seine zentralen Begriffe vorgestellt. Anschließend wird die Rezeption und Anwendung des Konstruktivismus in der Sozialen Arbeit analysiert. Im letzten Abschnitt erfolgt eine kritische Bewertung der praktischen und theoretischen Implikationen, die zu einem Paradigmenwechsel führen, jedoch auch eine problematische Hinwendung zu einem funktionalistischen Weltbild aufzeigen.