Veränderung einer Erinnerungskultur der Wehrmacht
Geschichtskontroverse um die Ausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944
Autori
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht die politischen Kontroversen rund um eine geplante Ausstellung in deutschen Städten, insbesondere in Bremen und München, während des Jahres 1999. Trotz Widerstands von Stadtregierungen und der CSU, die mit Propaganda gegen die Ausstellung mobil machte, wurde sie zunächst erfolgreich gezeigt und zog hohe Besucherzahlen an. Die Situation eskalierte jedoch, als fachhistorische Kritiken veröffentlicht wurden, die die Aussteller dazu veranlassten, ein Moratorium über die Ausstellung zu verhängen, was die Macht wissenschaftlicher Auseinandersetzung in der öffentlichen Debatte verdeutlicht.
Nákup knihy
Veränderung einer Erinnerungskultur der Wehrmacht, Markus Fuchs
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Veränderung einer Erinnerungskultur der Wehrmacht
- Podtitul
- Geschichtskontroverse um die Ausstellung Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Markus Fuchs
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 52
- ISBN13
- 9783656068891
- Kategórie
- Svetová história
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht die politischen Kontroversen rund um eine geplante Ausstellung in deutschen Städten, insbesondere in Bremen und München, während des Jahres 1999. Trotz Widerstands von Stadtregierungen und der CSU, die mit Propaganda gegen die Ausstellung mobil machte, wurde sie zunächst erfolgreich gezeigt und zog hohe Besucherzahlen an. Die Situation eskalierte jedoch, als fachhistorische Kritiken veröffentlicht wurden, die die Aussteller dazu veranlassten, ein Moratorium über die Ausstellung zu verhängen, was die Macht wissenschaftlicher Auseinandersetzung in der öffentlichen Debatte verdeutlicht.