Kniha momentálne nie je na sklade

Zur Beschleunigung des Lebens im Hinblick auf mediale Beschleunigung. Entschleunigung als Lösungsansatz und Grenzziehungen in einer beschleunigten Welt
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit untersucht das Phänomen der medialen Beschleunigung und Permanenz, indem sie der Entschleunigung als möglichem Gegenpol eine Plattform bietet. Zunächst wird der Zeitbegriff im Kontext von Gesellschaft und Medien analysiert, gefolgt von der Diskussion über das permanente Online-Sein. Das Konzept der Beschleunigung wird durch Harmut Rosas Resonanztheorie beleuchtet und in den medienbezogenen Kontext eingeordnet. Ziel ist es, die Konsequenzen der dauerhaften medialen Beschleunigung zu erörtern und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu reflektieren.
Nákup knihy
Zur Beschleunigung des Lebens im Hinblick auf mediale Beschleunigung. Entschleunigung als Lösungsansatz und Grenzziehungen in einer beschleunigten Welt, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Zur Beschleunigung des Lebens im Hinblick auf mediale Beschleunigung. Entschleunigung als Lösungsansatz und Grenzziehungen in einer beschleunigten Welt
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2021
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346525819
- Kategórie
- Etnografia
- Anotácia
- Die Arbeit untersucht das Phänomen der medialen Beschleunigung und Permanenz, indem sie der Entschleunigung als möglichem Gegenpol eine Plattform bietet. Zunächst wird der Zeitbegriff im Kontext von Gesellschaft und Medien analysiert, gefolgt von der Diskussion über das permanente Online-Sein. Das Konzept der Beschleunigung wird durch Harmut Rosas Resonanztheorie beleuchtet und in den medienbezogenen Kontext eingeordnet. Ziel ist es, die Konsequenzen der dauerhaften medialen Beschleunigung zu erörtern und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft zu reflektieren.