![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Inwiefern werden Erzähl- und Darstellungsformen reflektiert?
Saul Friedländer "Das Dritte Reich und die Juden" und Hans-Ulrich Wehler "Deutsche Gesellschaftsgeschichte"
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Auseinandersetzung um die Historisierung des Nationalsozialismus und der Shoa wird im Kontext der Historismusdebatte der 1980er Jahre beleuchtet. Ausgehend von Martin Broszats Plädoyer wird die Notwendigkeit einer distanzierten, nicht moralisierenden Geschichtsbetrachtung thematisiert. Der Essay vergleicht die Positionen von Saul Friedländer und Hans-Ulrich Wehler hinsichtlich der angemessenen Darstellung dieser Geschichte, insbesondere angesichts des schwindenden Augenzeugenberichts und der populärkulturellen Repräsentation. Die Frage nach der adäquaten Form bleibt somit von großer Relevanz.
Nákup knihy
Inwiefern werden Erzähl- und Darstellungsformen reflektiert?, Johannes Konrad
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Inwiefern werden Erzähl- und Darstellungsformen reflektiert?
- Podtitul
- Saul Friedländer "Das Dritte Reich und die Juden" und Hans-Ulrich Wehler "Deutsche Gesellschaftsgeschichte"
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Johannes Konrad
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668425972
- Kategórie
- Svetová história, Encyklopédie
- Anotácia
- Die Auseinandersetzung um die Historisierung des Nationalsozialismus und der Shoa wird im Kontext der Historismusdebatte der 1980er Jahre beleuchtet. Ausgehend von Martin Broszats Plädoyer wird die Notwendigkeit einer distanzierten, nicht moralisierenden Geschichtsbetrachtung thematisiert. Der Essay vergleicht die Positionen von Saul Friedländer und Hans-Ulrich Wehler hinsichtlich der angemessenen Darstellung dieser Geschichte, insbesondere angesichts des schwindenden Augenzeugenberichts und der populärkulturellen Repräsentation. Die Frage nach der adäquaten Form bleibt somit von großer Relevanz.