Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Die Bedeutung der Lautgedichte für die Lyrik. Christian Morgensterns "Das große Lalula" und Hugo Balls "Karawane"

Parametre

Kategórie

Viac o knihe

Die Studienarbeit untersucht die Herausforderungen, mit denen die Lautdichtung konfrontiert war, insbesondere in der Zeit des Dadaismus. Kritiker wie Reinhard Lettau und Friedhelm Kemp äußern sich abwertend und sehen in der Lautpoesie einen Rückfall in primitive Ausdrucksformen oder ein Zeichen sprachlichen Unvermögens. Die Arbeit beleuchtet die mangelnde Akzeptanz und das Verständnis für diese Kunstform sowie die oft aggressive Ablehnung durch zeitgenössische Literaten, die sich nicht eingehend mit den ästhetischen Ansprüchen der Lautdichtung auseinandersetzen.

Nákup knihy

Die Bedeutung der Lautgedichte für die Lyrik. Christian Morgensterns "Das große Lalula" und Hugo Balls "Karawane", Peter Schumacher

Jazyk
Rok vydania
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu