Kniha momentálne nie je na sklade

Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Studienarbeit untersucht die emotionalen Auswirkungen eines Veränderungsprozesses bei dem fiktiven E-Bike-Unternehmen Cylcemania, das 2015 gegründet wurde. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer Change Story zur erfolgreichen Zusammenlegung der Standorte. Die Analyse stützt sich auf theoretische Grundlagen des Change Managements, insbesondere auf Phasenmodelle emotionaler Reaktionen. Der Fokus liegt auf der Akzeptanz der Mitarbeiter, während Widerstand in Veränderungsprozessen nicht behandelt wird. Ziel ist es, die Belegschaft positiv durch den Wandel zu führen.
Nákup knihy
Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen, Anonymus
- Jazyk
- Rok vydania
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Entwicklung einer Change Story. Unter Berücksichtigung emotionaler Reaktionen in Veränderungsprozessen
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Anonymus
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2022
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783346667540
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Studienarbeit untersucht die emotionalen Auswirkungen eines Veränderungsprozesses bei dem fiktiven E-Bike-Unternehmen Cylcemania, das 2015 gegründet wurde. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung einer Change Story zur erfolgreichen Zusammenlegung der Standorte. Die Analyse stützt sich auf theoretische Grundlagen des Change Managements, insbesondere auf Phasenmodelle emotionaler Reaktionen. Der Fokus liegt auf der Akzeptanz der Mitarbeiter, während Widerstand in Veränderungsprozessen nicht behandelt wird. Ziel ist es, die Belegschaft positiv durch den Wandel zu führen.