Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Karl Marx - Subjektwissenschaftliche Anregungen für gehaltvolle, theoriegeleitete, empirische Analysen metropolischer Gegenwartsgesellschaften.
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Der Essay analysiert die komplexen Zusammenhänge und dialektischen Spannungsfelder im Denken und Werk von Karl Marx. Er beleuchtet zentrale Problemfelder wie die philosophische Subjekt-Objekt-Problematik sowie die Wissenschaftsmethodologie in Bezug auf Besonderes und Allgemeines. Zudem wird das Verhältnis von gesellschaftlichem Gesetz zu sozialen Tendenzen thematisiert, ebenso wie die Spannungen zwischen Theorie und Empirie. Dieser tiefgehende Blick auf Marx' Ideen bietet wertvolle Einblicke in seine soziologischen Theorien und deren Relevanz.
Nákup knihy
Karl Marx - Subjektwissenschaftliche Anregungen für gehaltvolle, theoriegeleitete, empirische Analysen metropolischer Gegenwartsgesellschaften., Richard Albrecht
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Karl Marx - Subjektwissenschaftliche Anregungen für gehaltvolle, theoriegeleitete, empirische Analysen metropolischer Gegenwartsgesellschaften.
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Richard Albrecht
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783656532224
- Kategórie
- Spoločenské vedy
- Anotácia
- Der Essay analysiert die komplexen Zusammenhänge und dialektischen Spannungsfelder im Denken und Werk von Karl Marx. Er beleuchtet zentrale Problemfelder wie die philosophische Subjekt-Objekt-Problematik sowie die Wissenschaftsmethodologie in Bezug auf Besonderes und Allgemeines. Zudem wird das Verhältnis von gesellschaftlichem Gesetz zu sozialen Tendenzen thematisiert, ebenso wie die Spannungen zwischen Theorie und Empirie. Dieser tiefgehende Blick auf Marx' Ideen bietet wertvolle Einblicke in seine soziologischen Theorien und deren Relevanz.