
Viac o knihe
Der Wandel in der Diagnostik affektiver Störungen wird umfassend beleuchtet, wobei der Fokus auf der Differenzierung nach Entstehungsbedingungen liegt. Die gesammelten Arbeiten analysieren die Reliabilität und Validität verschiedener Konzepte depressiver Störungen und deren Subtypen im polydiagnostischen Rahmen. Zudem werden Therapieansprechen, Verlaufsstudien und Familienstudien vorgestellt. Die Evaluierung strukturierter Interviews im Vergleich zur nicht standardisierten klinischen Exploration zeigt, dass alle depressiven Syndrome unter der Kategorie affektiver Störungen zusammengefasst werden können, wodurch die Unterschiede zwischen endogenen und psychogenen Depressionen relativiert werden.
Nákup knihy
Reliabilität und Validität der Subtypisierung und Schweregradmessung depressiver Syndrome, Wolfgang Maier, Michael Philipp
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Reliabilität und Validität der Subtypisierung und Schweregradmessung depressiver Syndrome
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Wolfgang Maier, Michael Philipp
- Vydavateľ
- Springer Berlin Heidelberg
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 208
- ISBN13
- 9783642846526
- Kategórie
- Psychológia
- Anotácia
- Der Wandel in der Diagnostik affektiver Störungen wird umfassend beleuchtet, wobei der Fokus auf der Differenzierung nach Entstehungsbedingungen liegt. Die gesammelten Arbeiten analysieren die Reliabilität und Validität verschiedener Konzepte depressiver Störungen und deren Subtypen im polydiagnostischen Rahmen. Zudem werden Therapieansprechen, Verlaufsstudien und Familienstudien vorgestellt. Die Evaluierung strukturierter Interviews im Vergleich zur nicht standardisierten klinischen Exploration zeigt, dass alle depressiven Syndrome unter der Kategorie affektiver Störungen zusammengefasst werden können, wodurch die Unterschiede zwischen endogenen und psychogenen Depressionen relativiert werden.