Knihobot
Kniha momentálne nie je na sklade

Die politische Sozialisation in der DDR am Beispiel der FDJ

Parametre

Počet strán
88 stránok
Čas čítania
4 hodiny

Viac o knihe

Die Gründung der Freien Deutschen Jugend (FDJ) im Jahr 1946 markierte den Beginn einer antifaschistischen Jugendbewegung in der Sowjetischen Besatzungszone. Ziel war es, durch frühzeitige organisatorische Erfassung von Jugendlichen Einfluss auf politische Leitbilder und Handlungsorientierungen zu nehmen. Die FDJ arbeitete eng mit der SED zusammen und erhielt spezifische Aufgaben, die sich aus den gesellschaftlichen Erfordernissen ableiteten. Ihre Rolle als sozialistischer Jugendverband wurde in den Statuten der Organisation verankert, was den Führungsanspruch der SED unterstrich.

Nákup knihy

Die politische Sozialisation in der DDR am Beispiel der FDJ, Anke Herrmann

Jazyk
Rok vydania
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.

Doručenie

  •  

Platobné metódy

Navrhnúť zmenu