Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite"
Autori
Viac o knihe
Die Rezeption des Migrantenkinos hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt, insbesondere durch die Filmproduktionen der Nachfahren der ersten Migrantengeneration. Diese Regisseure, vor allem mit türkischem Hintergrund, zeigen, dass ihre Werke nicht einfach in die Schublade des Stereotyps "Migrantenkino" gesteckt werden können. Stattdessen erfordert die Analyse ihrer Filme eine differenzierte Betrachtung, was zur Einführung des Begriffs "Deutsch-Türkisches Kino" führte. Die Filme reflektieren die komplexen Identitäten von Einwandererkindern, die keine direkten Migrationserfahrungen mehr haben.
Nákup knihy
Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite", Kathrin Lang
- Jazyk
- Rok vydania
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Transkulturelle Räume bei Fatih Akin: Eine Betrachtung der Filme "Gegen die Wand" und "Auf der anderen Seite"
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Kathrin Lang
- Vydavateľ
- Bachelor + Master Publishing
- Rok vydania
- 2015
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 56
- ISBN13
- 9783958204126
- Kategórie
- Film
- Anotácia
- Die Rezeption des Migrantenkinos hat sich im Laufe der Jahrzehnte gewandelt, insbesondere durch die Filmproduktionen der Nachfahren der ersten Migrantengeneration. Diese Regisseure, vor allem mit türkischem Hintergrund, zeigen, dass ihre Werke nicht einfach in die Schublade des Stereotyps "Migrantenkino" gesteckt werden können. Stattdessen erfordert die Analyse ihrer Filme eine differenzierte Betrachtung, was zur Einführung des Begriffs "Deutsch-Türkisches Kino" führte. Die Filme reflektieren die komplexen Identitäten von Einwandererkindern, die keine direkten Migrationserfahrungen mehr haben.