Kniha momentálne nie je na sklade
Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Forschungsarbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung der Antiautoritären Erziehung, die ihren Ursprung in der Bewegung der "Neuen Linken" hat. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen dieser Erziehungsform und der Allgemeinen Pädagogik, wobei der Einfluss der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf pädagogische Konzepte herausgearbeitet wird. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die historischen und ideologischen Grundlagen, die die antiautoritäre Erziehung prägten.
Nákup knihy
Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs, Sandra Schulz
- Jazyk
- Rok vydania
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Pädagogische Aufbrüche der 68er in Deutschland. Der Zeitgeist der Antiautoritären Erziehung im pädagogischen Diskurs
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Sandra Schulz
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2019
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783668899797
- Kategórie
- Pedagogika
- Anotácia
- Die Forschungsarbeit analysiert die Entstehung und Entwicklung der Antiautoritären Erziehung, die ihren Ursprung in der Bewegung der "Neuen Linken" hat. Sie beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen dieser Erziehungsform und der Allgemeinen Pädagogik, wobei der Einfluss der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen auf pädagogische Konzepte herausgearbeitet wird. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die historischen und ideologischen Grundlagen, die die antiautoritäre Erziehung prägten.