Naturrisiken in Lateinamerika und der Karibik. Implikationen für lokale Entwicklungsprozesse: Das El-Nino-Phänomen in Ecuador, Peru und Chile
Autori
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Studienarbeit analysiert die verheerenden Auswirkungen des Tsunamis in Südostasien 2004, der 280.000 Menschen das Leben kostete. Sie beleuchtet, wie Naturkatastrophen trotz fortschrittlicher Vorhersagetechniken unerwartet große Zerstörungen anrichten können, wobei insbesondere die ärmsten Bevölkerungsschichten am stärksten betroffen sind. Der Fokus liegt auf den sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen solcher Ereignisse, wobei Parallelen zu den Herausforderungen in Lateinamerika gezogen werden. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Naturereignissen und gesellschaftlicher Vulnerabilität.
Nákup knihy
Naturrisiken in Lateinamerika und der Karibik. Implikationen für lokale Entwicklungsprozesse: Das El-Nino-Phänomen in Ecuador, Peru und Chile, Julius Arnegger
- Jazyk
- Rok vydania
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Naturrisiken in Lateinamerika und der Karibik. Implikationen für lokale Entwicklungsprozesse: Das El-Nino-Phänomen in Ecuador, Peru und Chile
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Julius Arnegger
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2014
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783656849513
- Kategórie
- Podnikanie a ekonómia
- Anotácia
- Die Studienarbeit analysiert die verheerenden Auswirkungen des Tsunamis in Südostasien 2004, der 280.000 Menschen das Leben kostete. Sie beleuchtet, wie Naturkatastrophen trotz fortschrittlicher Vorhersagetechniken unerwartet große Zerstörungen anrichten können, wobei insbesondere die ärmsten Bevölkerungsschichten am stärksten betroffen sind. Der Fokus liegt auf den sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen solcher Ereignisse, wobei Parallelen zu den Herausforderungen in Lateinamerika gezogen werden. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Naturereignissen und gesellschaftlicher Vulnerabilität.