Kniha momentálne nie je na sklade

Geschichte des heutigen Europa vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte
In einer Reihe von Briefen eines Herrn von Stande an seinen Sohn
Autori
Viac o knihe
Die Erzählung erfolgt in Form von Briefen eines adligen Vaters an seinen Sohn und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte Europas vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhundert. Der Autor vermittelt nicht nur historische Ereignisse, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen dieser Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1790 ermöglicht es Lesern, die damaligen Perspektiven und Denkweisen nachzuvollziehen und die Kontinuitäten und Brüche in der europäischen Geschichte zu erkennen.
Nákup knihy
Geschichte des heutigen Europa vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte, William Russell
- Jazyk
- Rok vydania
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Geschichte des heutigen Europa vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhunderte
- Podtitul
- In einer Reihe von Briefen eines Herrn von Stande an seinen Sohn
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- William Russell
- Vydavateľ
- hansebooks
- Rok vydania
- 2017
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 360
- ISBN13
- 9783743600751
- Kategórie
- Dejiny / História
- Anotácia
- Die Erzählung erfolgt in Form von Briefen eines adligen Vaters an seinen Sohn und bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte Europas vom fünften bis zum achtzehnten Jahrhundert. Der Autor vermittelt nicht nur historische Ereignisse, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen dieser Zeit. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1790 ermöglicht es Lesern, die damaligen Perspektiven und Denkweisen nachzuvollziehen und die Kontinuitäten und Brüche in der europäischen Geschichte zu erkennen.