Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy.
Nuncius Hamburgensis Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 52
Autori
Parametre
- Počet strán
- 400 stránok
- Čas čítania
- 14 hodin
Viac o knihe
Die Monographie beleuchtet bedeutende Innovationen in der Astronomie, von instrumentellen Entwicklungen bis hin zu revolutionären Entdeckungen. Einführend präsentiert Gudrun Wolfschmidt zahlreiche Highlights, gefolgt von Artikeln zur Geschichte des Tagungsortes Bremen und Lilienthal, einschließlich des berühmten Lilienthaler Spiegelteleskops und innovativer Ideen von Wilhelm Olbers Focke. Weitere Beiträge behandeln Modelle des Kosmos sowie Fortschritte von der Antike bis zur Astrophysik. Moderne Entwicklungen werden durch Themen wie Schwarze Löcher und mathematische Astronomie ergänzt. Ein Anhang bietet einen Überblick über die Astronomiegeschichte der Region.
Nákup knihy
Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy., Gudrun Wolfschmidt
- Jazyk
- Rok vydania
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (pevná)
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Instrumente, Methoden und Entdeckungen für innovative Entwicklungen in der Astronomie. Instruments, Methods and Discoveries for Innovative Developments in Astronomy.
- Podtitul
- Nuncius Hamburgensis Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften, Band 52
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Gudrun Wolfschmidt
- Vydavateľ
- tredition
- Rok vydania
- 2023
- Väzba
- pevná
- Počet strán
- 400
- ISBN13
- 9783347945197
- Kategórie
- Spoločenské vedy, Dejiny / História, Astronómia / Vesmír / Kozmonautika, Svetová história, Stredoškolské učebnice, Ostatné učebnice, Rastliny a pestovanie, Príroda všeobecne, Svetová próza
- Anotácia
- Die Monographie beleuchtet bedeutende Innovationen in der Astronomie, von instrumentellen Entwicklungen bis hin zu revolutionären Entdeckungen. Einführend präsentiert Gudrun Wolfschmidt zahlreiche Highlights, gefolgt von Artikeln zur Geschichte des Tagungsortes Bremen und Lilienthal, einschließlich des berühmten Lilienthaler Spiegelteleskops und innovativer Ideen von Wilhelm Olbers Focke. Weitere Beiträge behandeln Modelle des Kosmos sowie Fortschritte von der Antike bis zur Astrophysik. Moderne Entwicklungen werden durch Themen wie Schwarze Löcher und mathematische Astronomie ergänzt. Ein Anhang bietet einen Überblick über die Astronomiegeschichte der Region.