Kniha momentálne nie je na sklade

Ökobilanzierung komplexer Elektronikprodukte
Innovationen und Umweltentlastungspotentiale durch Lebenszyklusanalyse
Autori
Viac o knihe
Das Buch widmet sich der bislang vernachlässigten Ökobilanzierung von Elektronik und elektrotechnischen Bauteilen. Es bietet zunächst einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und entwickelt darauf aufbauend einen methodischen Rahmen für die Bilanzierung. Anhand eines Farbfernsehers werden die Stoff-, Energie- und Schadstoffströme analysiert, gefolgt von einer Wirkungsabschätzung der Umweltbelastungen. Abschließend werden die Ergebnisse interpretiert und Optimierungspotentiale sowie Konzepte zur Umweltentlastung präsentiert.
Nákup knihy
Ökobilanzierung komplexer Elektronikprodukte, Siegfried Behrendt, Rolf Kreibich, Sven Lundie, Ralf Pfitzner, Michael Scharp
- Jazyk
- Rok vydania
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- Ökobilanzierung komplexer Elektronikprodukte
- Podtitul
- Innovationen und Umweltentlastungspotentiale durch Lebenszyklusanalyse
- Jazyk
- nemecky
- Vydavateľ
- Springer Berlin Heidelberg
- Rok vydania
- 2011
- Väzba
- mäkká
- Počet strán
- 328
- ISBN13
- 9783642643439
- Kategórie
- Elektrotechnika, Ekológia
- Anotácia
- Das Buch widmet sich der bislang vernachlässigten Ökobilanzierung von Elektronik und elektrotechnischen Bauteilen. Es bietet zunächst einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand und entwickelt darauf aufbauend einen methodischen Rahmen für die Bilanzierung. Anhand eines Farbfernsehers werden die Stoff-, Energie- und Schadstoffströme analysiert, gefolgt von einer Wirkungsabschätzung der Umweltbelastungen. Abschließend werden die Ergebnisse interpretiert und Optimierungspotentiale sowie Konzepte zur Umweltentlastung präsentiert.