Kniha momentálne nie je na sklade![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parametre
Kategórie
Viac o knihe
Die Arbeit bietet einen Überblick über den Vortrag von Dr. Guldbrandtsen zur genomischen Charakterisierung von Milchviehpopulationen. Im Fokus steht die Selektion von Rindern mit hohen Zuchtwerten durch genetische Analysen, um phänotypische Variationen zu verstehen. Es werden merkmalsassoziierte Genvarianten und deren Einfluss auf die Merkmalsausprägung sowie die Differenzierung dänischer Milchviehrassen auf DNA-Ebene betrachtet. Zudem wird die Identifikation von QTL, insbesondere im Zusammenhang mit Mastitis, thematisiert, was die Rassenüberprüfung und Zuchtstrategien optimiert.
Nákup knihy
The use of sequence information to characterize dairy cattle populations, Nele Klein
- Jazyk
- Rok vydania
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (mäkká)
Akonáhle sa objaví, pošleme vám e-mail.
Doručenie
Platobné metódy
Navrhnúť zmenu
- Titul
- The use of sequence information to characterize dairy cattle populations
- Jazyk
- nemecky
- Autori
- Nele Klein
- Vydavateľ
- GRIN Verlag
- Rok vydania
- 2013
- Väzba
- mäkká
- ISBN13
- 9783656380955
- Kategórie
- Pestovanie
- Anotácia
- Die Arbeit bietet einen Überblick über den Vortrag von Dr. Guldbrandtsen zur genomischen Charakterisierung von Milchviehpopulationen. Im Fokus steht die Selektion von Rindern mit hohen Zuchtwerten durch genetische Analysen, um phänotypische Variationen zu verstehen. Es werden merkmalsassoziierte Genvarianten und deren Einfluss auf die Merkmalsausprägung sowie die Differenzierung dänischer Milchviehrassen auf DNA-Ebene betrachtet. Zudem wird die Identifikation von QTL, insbesondere im Zusammenhang mit Mastitis, thematisiert, was die Rassenüberprüfung und Zuchtstrategien optimiert.